R installieren


Wie installiert man R?

Installation von R


R ist das verrückteste, günstigste und vertrauenswürdigste Statistik-Programm, das ich bisher gesehen habe. Verrückt, weil tatsächlich soviel damit möglich ist, günstig weil günstiger als 0 € nicht geht und vertrauenswürdig, weil es open-source ist, man kann Berechnungen tatsächlich bis ins letzte Detail nachvollziehen und verifizieren (wenn man es denn muss). R ist der Motor, die schöne Oberfläche liefert das RStudio.

Für die Windows-Installation holt man sich die Installationsdateien, in diesem Beispiel von der Uni Erlangen https://ftp.fau.de/cran/bin/windows/base/R-4.5.0-win.exe. Von welchen Land Sie die Dateien holen ist völlig egal. Sollte der Mirror mal down sein, so nehmen Sie sich einen anderen unter https://cran.r-project.org/mirrors.html.


Weitere Links

SPSS, das Allround-Knife

Der Chi²-Test

Eine ANOVA zur Frage von Gruppenunterschieden (ANOVA = Analysis of Variance)

Der t-Test zur Frage von Gruppenunterschieden

Der t-Test zur Frage, ob sich Messwiederholungen unterscheiden

Der U-Test zur Frage von Gruppenunterschieden

R, ein kostenloses Programm mit starker Verbreitung

Übereinstimmung zweier Methoden graphisch anzeigen lassen (Bland-Altman Plot)

Ein lineares Vorhersagemodell rechnen (eine lineare mulitple Regression)

Eine Korrelation rechnen

Eine Rang-Korrelation (nach Spearman) rechnen

Fragen zusammenfassen (summieren, aggregieren)

Eine mixed ANOVA (Vergleich zwischen Gruppen, die eine Messwiederholung haben) rechnen

Ein Torten-/Kuchen-Diagramm erstellen

Ein Balken-/Histogramm erstellen

Eine deskriptive Statistik erstellen

SPSS, R, und andere Apps für die Statistik


SPSS

PSPP als freie Alternative

R als kostenlose Alternative

R installieren