Bei Fragen, Würzburg,
0178 87 55 145 oder
0157 740 58 477.

Fragen zusammenfassen (items to scales)


Wie fasst man Items zu Skalen zusammen?

Viele Fragebögen laufen mehr oder weniger auf einen Score hinaus (z.B. Life-Quality in %), indem man die Einzelfragen zusammenfasst. Das kann eine einfache Summe sein, oder man gewichtet die Items (Item = Frage). Denken Sie auch daran, vorher ins Manual des Bogens zu schauen. Manchmal muss die Punktezahl von Fragen "invertiert" werden, da manche Fragen "umgekehrt" gestellt sind.

Ein Beispiel mit 3 Fragen, die zusammengefasst werden sollen.

Frage 1Frage 2Frage 3
133
221
311
122
212
343

Wenn man die obigen Daten in Excel hat, könnte man diese als daten.csv (csv = comma-separated-values) abspeichern (in diesem Beispiel unter "c:/Dokumente/meinedaten.csv"), dann lassen sich die Items so zusammenfassen:

mydata = read.csv2("c:/Dokumente/meinedaten.csv", header = TRUE, sep = ",")
mydata$summe = rowSums(mydata[, c("Frage.1", "Frage.2", "Frage.3")])
mydata


Dann erhält man eine neue Spalte mit der Summe.

f1 f2 f3 sum
1 3 3 7
2 2 1 5
3 1 1 5
1 2 2 5
2 1 2 5
3 4 3 10


Wenn Sie gemittelte Items brauchen, nehmen Sie "meanRows"). Wenn Sie gewichtet zusammenfassen müssen, würde man das so machen:

mydata$summe_gewichtet = 0.5 * mydata[, "Frage.1"] + 0.8 * mydata[, "Frage.2"] + 1.5 * mydata[, "Frage.3"]
mydata


Müssen Sie Items umkodieren bzw. invertieren, so geht das mit der library "car (aus 1 wird 5, aus 2 wird 4, usw.)":

library(car)
mydata$f1 = recode(mydata$f1, "1=5; 2=4; 3=3; 4=2; 5=1")




Weitere Links

SPSS, das Allround-Knife

Der Chi²-Test

Eine ANOVA zur Frage von Gruppenunterschieden (ANOVA = Analysis of Variance)

Der t-Test zur Frage von Gruppenunterschieden

Der t-Test zur Frage, ob sich Messwiederholungen unterscheiden

Der U-Test zur Frage von Gruppenunterschieden

R, ein kostenloses Programm mit starker Verbreitung

Übereinstimmung zweier Methoden graphisch anzeigen lassen (Bland-Altman Plot)

Ein lineares Vorhersagemodell rechnen (eine lineare mulitple Regression)

Eine Korrelation rechnen

Eine Rang-Korrelation (nach Spearman) rechnen

Fragen zusammenfassen (summieren, aggregieren)

Eine mixed ANOVA (Vergleich zwischen Gruppen, die eine Messwiederholung haben) rechnen

Ein Torten-/Kuchen-Diagramm erstellen

Ein Balken-/Histogramm erstellen

Eine deskriptive Statistik erstellen

SPSS, R, und andere Apps für die Statistik


SPSS

PSPP als freie Alternative

R als kostenlose Alternative

R installieren