Ein Torten-/Kuchen-Diagramm erstellen


Ein Torten-/Kuchen-Diagramm


Ein solches Diagramm zeigt recht intuitiv an, welche Gruppen wie stark sind. Hier ein Beispiel für R und RStudio.



Mit diesen Zeilen habe ich es erstellt. Die R-Syntax ist leider nicht ganz trivial.
Wir brauchen die library "plotrix". Aus den Daten ("data") mit den Beschriftungen ("l") und den Prozentwerten ("w") macht man ein eine kombinierte Beschriftung ("lb"). Diese soll an jedem Kuchenstück angebracht werden.

library(plotrix)
data = c(19, 21, 54, 12, 36, 12)
l = c("A", "B", "C", "D", "E", "F")
w = paste0(round(data/sum(data) * 100, 0), "%")
lbs = paste(l, w) # Label vor den %-Wert kleben

pie3D(data, col = hcl.colors(length(data), "Spectral"), labels = lbs, labelcol = "lightblue", labelcex = 2.8, labelrad = 1.2, explode = .1, theta = .7, radius = 1.1, start = 3)


Weitere Links

SPSS, das Allround-Knife

Der Chi²-Test

Eine ANOVA zur Frage von Gruppenunterschieden (ANOVA = Analysis of Variance)

Der t-Test zur Frage von Gruppenunterschieden

Der t-Test zur Frage, ob sich Messwiederholungen unterscheiden

Der U-Test zur Frage von Gruppenunterschieden

R, ein kostenloses Programm mit starker Verbreitung

Übereinstimmung zweier Methoden graphisch anzeigen lassen (Bland-Altman Plot)

Ein lineares Vorhersagemodell rechnen (eine lineare mulitple Regression)

Eine Korrelation rechnen

Eine Rang-Korrelation (nach Spearman) rechnen

Fragen zusammenfassen (summieren, aggregieren)

Eine mixed ANOVA (Vergleich zwischen Gruppen, die eine Messwiederholung haben) rechnen

Ein Torten-/Kuchen-Diagramm erstellen

Ein Balken-/Histogramm erstellen

Eine deskriptive Statistik erstellen

SPSS, R, und andere Apps für die Statistik


SPSS

PSPP als freie Alternative

R als kostenlose Alternative

R installieren